Die Karwoche: Das Geheimnis von Leiden und Auferstehen
Elie Wiesel, Nobelpreis-Träger und KZ-Überlebender, beschreibt in seinem Buch Nacht, wie ein junger Mann, eigentlich noch ein Kind, mit zwei anderen Erwachsenen von der SS gehängt wurde. Dieses grausame Geschehen mussten sich tausende andere Gefangene ansehen, unter ihnen Elie Wiesel. Das Kind hatte das Gesicht eines ‘traurig blickenden Engels’. Er sagte nichts, sein Gesicht war blassgrau, er wirkte ruhig, als er die Stufen zum Galgen hoch schritt. Wiesel hörte hinter sich einen Gefangenen fragen: „Wo ist Gott jetzt? Wo ist er?“ Über eine halbe Stunde dauerte es, bis der Junge starb, und alle Gefangenen wurden gezwungen, ihn anzublicken. Derselbe Mann fragte noch einmal: „Wo ist Gott jetzt?“ Und Wiesel hörte in seinem Inneren eine Stimme, die die Antwort gab: „Wo er ist? Er ist hier – er hängt hier am Galgen.“
Mit der Feier des Palmsonntags fängt die heiligste Zeit des Kirchenjahres an: Die […]
Author: selvam
Passion Sunday/Good Friday Sermon – Homily
The Passion Week: The mystery of suffering and resurrection
Elie Weisel, a Nobel Peace Prize winner and a survivor of the concentration camp, in his book, Night, tells a story of a young boy who was hanged by the SS men. The young boy was going to be hanged together with two other adults. This cruel show was to be witnessed by thousands of other prisoners including Elie Weisel. The child had the face of a ‘sad-eyed angel’; he was silent, lividly pale and almost calm as he ascended the gallows. Behind Weisel, one of the other prisoners asked: “Where is God? Where is He?” It took the boy more than half an hour to die, while the other prisoners were forced to look him in the face. The same man asked again: ‘Where is God now?’ And Weisel heard a […]
Spiritual Direction for All
The Visitation: a model for spiritual direction
A reflection by Fr Sahaya G. Selvam, sdb, for “The Day with Mary” –London, 24 March 2011
Luke 1: 39 Mary set out at that time and went as quickly as she could into the hill country to a town in Judah. 40 She went into Zechariah’s house and greeted Elizabeth. 41 Now it happened that as soon as Elizabeth heard Mary’s greeting, the child leapt in her womb and Elizabeth was filled with the Holy Spirit. 42 She gave a loud cry and said, ‘Of all women you are the most blessed, and blessed is the fruit of your womb. 43 Why should I be honoured with a visit from the mother of my Lord? 44 Look, the moment your greeting reached my ears, the child in my womb leapt for joy. 45 Yes, blessed is she who believed that the promise made her […]
„Gott gibt uns keine Straßenkarte, aber einen Kompass.“
„Gott gibt uns keine Straßenkarte, aber einen Kompass.“
1. Sonntag der Fastenzeit Jahr B – Mk 1, 12-15
Oft wache ich morgens mit einer guten Idee auf. Meist habe ich einen konkreten Satz vor Augen. Wenn ich wach genug bin, behalte ich ihn und er begleitet mich den ganzen Tag. Ich beschäftige mich immer wieder mit ihm und gelegentlich notiere ich ihn in meinem Tagebuch und nutze ihn in meinen Gesprächen und Predigten. Ich nenne dieses Phänomen ‘Dämmerungs-Weisheit’. Vor einigen Tagen wachte ich mit dem Satz auf: „Gott gibt uns keine Straßenkarte, aber einen Kompass“. Ich will mich bei den Überlegungen zur diesjährigen Fastenzeit von diesem Satz leiten lassen. Und dazu möchte ich ihnen jeden Sonntag eine klassische Gebetsform vorstellen, die helfen soll, uns in Richtung Kompass auszurichten.
Straßenkarte und Kompass
Gott hat uns nicht mit einer detaillierten Straßenkarte ausgestattet. Straßenkarten zeigen uns Wege, beschreiben die Landschaft, weisen auf Sehenswürdigkeiten hin, geben klare Entfernungsangaben. […]
7th Sunday in Ordinary Time Sermon – Year B Homily
7th Sunday in Ordinary Time Sermon – Year B Homily
Key Text: Mk 2:1-5
Faith is seeing a roof, when the door is closed
There was once a man who believed that he was dead. He put himself on the bed and told people round him, “I am dead.” He stopped eating, drinking and going about his normal life. His people were getting worried. Doctors were called in. But none was able to convince the ‘sick’ man that he was not dead. Finally, there came a psychotherapist. The therapist asked the sick man, ‘So, you are dead’? ‘Yes, I am dead.’ ‘Do dead bodies feel pain? The therapist went on. ‘The sick man knew the right answer, ‘No, they don’t!’ And the therapist said, ‘So we are going to perform a test on you. We will know for sure […]